Museumsbesuche werden bei jungen Menschen in China immer beliebter

Zhou Lizhuang, ein junger Bewohner der Stadt Hengshui in der nordchinesischen Provinz Hebei, hat kürzlich das Stadtmuseum besucht, das sein Interesse an der 2.200-jährigen Geschichte seiner Heimatstadt weckte.

Dort wurde ihm durch 3D-Technologie historische Ereignisse und alte Legenden rund um Hengshui gezeigt, wobei er in einer lebendiger Art und Weise in die Vergangenheit zurückversetzt wurde.

Zhou sagte, diese immersive Erfahrung erweckte die Geschichte zum Leben und bot ein tieferes Verständnis für die antike Vergangenheit seiner Heimatstadt.

„Früher war Museum ein nostalgischer Ort, insbesondere für ältere Menschen. Aber jetzt ist der Besuch von Museen eine Entdeckungsreise der Geschichte, der bei jüngeren Menschen zu einem modischen Trend geworden ist“, sagte Du Xiangli, der Direktor des Hengshui-Museums.

Du wies darauf hin, dass das Hengshui-Museum jedes Jahr über 100 Studienreisen in Zusammenarbeit mit Schulen organisiert, die jährlich über 8.000 Besucher anziehen. Sein Museum organisiert auch eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten in Schulen und Gemeinden.

Um mehr Besucher zu begeistern, versuchen Museen im ganzen Land, die Museumsbesuche für junge Menschen dynamischer und attraktiver zu gestalten, indem sie kreative Ausstellungen und Sonderveranstaltungen organisieren.

Während eines kürzlichen Besuchs des Langfang-Museums in Hebei wurde die Studentin Chai Yutong von einem limitierten Puzzle-Briefmarkenkartenset angezogen. Fasziniert von der Herausforderung, neun Briefmarken innerhalb des Museums zu sammeln, die jeweils unterschiedliche kalligrafische Stile des chinesischen Schriftzeichens „Drachen“ aus verschiedenen historischen Epochen darstellen, erkundete Chai eifrig das gesamte Museum.

„Die Tiefe der chinesischen Kultur ist wirklich beeindruckend für mich. Die Kalligraphie jeder historischen Epoche repräsentiert die Merkmale ihrer Zeit, und das Verständnis der Entwicklung des Charakters ‘Drachen’ hat mein kulturelles Selbstvertrauen verstärkt“, sagte Chai.

Die kulturelle Begeisterung geht über Museumsbesuche hinaus. kreative Produkte, die von historischen Artefakten inspiriert sind, kommen bei den jungen Leuten ebenfalls sehr gut an.

Nach dem Besuch des Chengde-Museums in Hebei verließen Li Xiaoling und ihre Freunde den Souvenirladen mit einer voller Tasche. „Solch symbolische und hochwertige Souvenirs zu erkunden und zu kaufen, trägt zum Erlebnis jeden Museumsbesuchs bei“, sagte Li.

Laut Wang Minghao, Professor an der Hebei Normal University, spiegele der anhaltende Museumswahn die Vitalität der historischen Kultur wider, indem alte Zivilisationen mit zeitgenössischem Leben verbunden würden. Die Kombination historischer Elemente mit modernen Ausdrucksformen werde insbesondere von der jüngeren Generation bevorzugt, was eine neue Entwicklungswelle der inländischen Kulturtourismusindustrie auslösen werde, so Prof. Wang.