Ausländische Touristen loben ihre Reiseerfahrungen in China

China baut weltweit ein positiveres Tourismusimage auf, da immer mehr ausländische Besucher ihre guten Reiseerlebnisse online teilen und das Land nicht in unfairer Weise stereotypisieren.

Auf einem Videoblogkanal auf YouTube mit mehr als 160.000 Abonnenten namens Two Mad Explorers from Ireland wurden die Erfahrungen zweier Reisender aus dem europäischen Land aufgezeichnet, die ihre Reise nach China vor zwei Wochen von Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan aus begannen. Sie beschreiben Chengdu als „sauber, schön, sehr modern und ein erschwinglicher Ort für einen Besuch“.

Sydia sagte, sie finde, dass die Menschen in China sehr freundlich und rücksichtsvoll seien. Sie versuchten, Ausländern zu helfen, auch wenn diese kein Chinesisch sprechen und sie selbst kein fließendes Englisch sprechen, sagte sie.

Die beiden Besucher aus Italien lobten auch Mobiltelefonanwendungen wie Alipay und WeChat und nannten diese „sehr coole“ Apps, um Kaffee zu bestellen, unterschiedliche Mobilitätsdienste zu nutzen und zu bezahlen.

Die Einreisen nach China verzeichneten eine gute Entwicklung, nachdem China Ende 2023 seine Richtlinien zur Befreiung von der Visumpflicht für Einwohner einiger europäischer und asiatischer Länder und Regionen bekannt gegeben hatte.

Seit Dezember bietet China Bewohnern aus sechs Ländern – Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia – die visumfreie Einreise und Durchreise an. Es ist ein Aufenthalt auf dem chinesischen Festland von bis zu 15 Tagen für Urlaubs- und Geschäftsreisen oder den Besuch von Familienangehörigen möglich.

Im März wurde die Regelung auf sechs weitere Länder, darunter die Schweiz und Irland, ausgeweitet, und ihre Gültigkeit bis zum 31. Dezember verlängert.

Das Staatliche Amt für Einwanderung stellte im ersten Quartal 2024 466.000 Visa für internationale Reisende aus, ein Anstieg von fast 120 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie amtliche Daten zeigen. Im ersten Quartal besuchten fast zwei Millionen von der Visumpflicht befreite Besucher das chinesische Festland, was 266 Prozent mehr als im Vorjahr sind.

Der Einreiseboom setzte sich während der Maifeiertage fort. Während der fünf freien Tage, die am 1. Mai begann, wurden rund 1,76 Millionen Einreisen auf das Festland verzeichnet, teilte das Ministerium für Kultur und Tourismus mit.

Das Reiseportal Trip.com Group gab an, dass die Zahl der eingehenden Reisebuchungen auf der Plattform im Vergleich zum Vorjahr um 130 Prozent zunahm, während die Abholdienste vom Flughafen während der Feiertagszeit im Jahresvergleich um 342 Prozent anstiegen.

Zhang Jinshan, ein Forscher für Tourismusplanung und -entwicklung an der Beijing Union University, sagt, Chinas „Offenheit und Zugang“ bei Visa sei der Schlüssel zur Zunahme der Einreisen.

„China hat Anstrengungen unternommen, um seine Visa-Erteilungsverfahren zu optimieren, und ab 2023 einige grundlegende Änderungen an seinen Visa-Richtlinien vorgenommen. Der Einreiseverkehr hat seit sich Anfang dieses Jahres rasch erholt, wobei das Wachstum internationaler Reisender aus einigen Ländern unsere Erwartungen übertraf“, sagt er.

Zhao Jing, Direktorin für Individualreisen beim Reiseportal Tuniu, sagt, dass internationale Reisende ihre Reisen gerne im Voraus planen und Chinas optimierte Einreisebestimmungen ihnen mehr Zeit geben, um ihre Reisen vorzubereiten und China besser kennenzulernen.

Die gelockerten Einreisebestimmungen hätten auch einheimischen Tourismusunternehmen mehr Zuversicht verleihen und sie dazu veranlasst, mehr Ressourcen in die Einführung neuer Produkte und die Verbesserung von Dienstleistungen zu stecken, sagt Zhao.

„Der Markt des Incoming-Tourismus hat ein großes Potenzial, das noch ausgeschöpft werden muss. Ich denke, die optimierten Richtlinien werden auch mehr Menschen dazu bringen, in diesem Sektor zu arbeiten“, fügt sie hinzu.

Zhang schlägt vor, dass China seine visumfreie Politik auf einige Nachbarländer sowie auf Partnerländer und -regionen der „Belt and Road“-Initiative (BRI) ausweiten sollte, um einen größeren Anteil am Incoming-Tourismus zu gewinnen.

Neben der Verbesserung von Services in den Bereichen Bezahlung, Internet und Unterkunft für internationale Reisende könne China mehr Ressourcen für die Vertiefung von Reformen, die Stärkung der Offenheit und die Verbesserung des China-Images einsetzen, um die stabile und nachhaltige Entwicklung des Einreisetourismus sicherzustellen, fügt er hinzu.